Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fĂĽr die Augen unsichtbar! Nicht behindert zu sein ist wahrlich ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann!
Häufig leiden neurologisch kranke Kinder wie Frühgeborene, Long-COVID Patienten, Autisten oder ADHS-Kids an schwerwiegenden Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, einem hohen Stresslevel oder haben gravierende Schulprobleme. Die familiären Konflikte und erzieherischen Probleme wie auch Mobbing oder Diskriminierung und Ausgrenzung (oft durch die Erkrankung ausgelöst) kommen zur Interaktionsstörung hinzu. Entspannungsverfahren wie die Musiktherapie oder Snoozeln mindern das Stresslevel und vegetatives Arousal.
Das Inklusionscafe der Neurokids verhilft Patienten wieder in den Alltag. Förderung de Miteinadres, des Zusammenhalts und der Interaktion, Vernetzung und Stärkung von Kindern mit Handicap
Ziele:
• Die neurologisch erkrankten Kinder erlernen Bewältigungsstrategien für den Alltag
• Verbesserter Schlaf
• Konzentrationsteigerung
• Verbesserung der Schulleistungen
• Minderung stressinduzierter Triggerfaktoren
• Individuelle Unterstützung der situativen Lebenslage
• Verbesserte Lebensqualität
• Besseres Coping von chronischen Erkrankungen
• Die Kinder erlernen Bewältigungsstrategien für den Alltag, können besser schlafen und sich konzentrieren, die schulischen Leistungen steigert sich. Auch stressinduzierte Triggerfaktoren für Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen werden gemindert. Die Entspannungstherapie bietet ein individualisiertes Konzept, um das multifaktorielle Leiden des chronisch Kranken in vielen Lebensbereichen zu verbessern.
HELFEN SIE UNS ZU HELFEN und setzen Sie ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Neurodiversität und respektvolles Miteinander!!!!
Falls du noch kein Konto hast, kannst du dich jetzt registrieren und viele Vorteile nutzen.
Bestätige deine Spende und unterstütze bei Ihrem Herzensprojekt mit .
Jetzt unterstĂĽtzen